Der verlorene Schlüssel: warum Katechese Katechismus braucht

Der Katechismus als Medium der Glaubensweitergabe hat es hierzulande schwer. Doch ohne das Erlernen von Inhalten kommt der christliche Glaube nicht aus, will er nicht in eine ergebnisoffene und unspezifische Gläubigkeit aufgehen.

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Meuser, Bernhard 1953- (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Εκτύπωση Άρθρο
Γλώσσα:Γερμανικά
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Φόρτωση...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: Herder [2017]
Στο/Στη: Herder-Korrespondenz
Έτος: 2017, Τόμος: 71, Τεύχος: 1, Σελίδες: 30-32
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών:B Καθολική Εκκλησία (μοτίβο) / Κατηχισμός / Μάθηση
Σημειογραφίες IxTheo:KAJ Εκκλησιαστική Ιστορία 1914-, Σύγχρονη Εποχή
KDB Καθολική Εκκλησία
RF Χριστιανική θρησκευτική εκπαίδευση, Κατηχητική
Περιγραφή
Σύνοψη:Der Katechismus als Medium der Glaubensweitergabe hat es hierzulande schwer. Doch ohne das Erlernen von Inhalten kommt der christliche Glaube nicht aus, will er nicht in eine ergebnisoffene und unspezifische Gläubigkeit aufgehen.
ISSN:0018-0645
Αναφορά:Kritik in "Der Schlüssel ist die Beziehung (2017)"
Περιλαμβάνει:Enthalten in: Herder-Korrespondenz