Das Charisma-Netzwerk von Braco

Charisma, verstanden als die Zuschreibung des Außergewöhnlichen, ist ein rein relationales Konstrukt. Die Beschreibung einer Person oder eines Dings als charismatisch ist dieser Definition entsprechend irreführend. Der wissenschaftliche Diskurs über Charisma stolpert allerdings bis anhin noch über d...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Ackermann, Martin (Autore)
Tipo di documento: Elettronico Articolo
Lingua:Tedesco
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Caricamento...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Univ. , Seminar für Religionswissenschaft [2015]
In: Zeitschrift für junge Religionswissenschaft
Anno: 2015, Volume: 10, Pagine: 1-21
(sequenze di) soggetti normati:B Braco 1967- / Carisma / Analisi dei circuiti elettrici (Sociologia)
Notazioni IxTheo:AA Scienze religiose
AD Sociologia delle religioni
AG Vita religiosa
AZ Nuove religioni
Altre parole chiave:B Soziale Netzwerkanalyse (SNA)
B Braco
B Charismatische Beziehung
B Carisma
Accesso online: Volltext (doi)
Volltext (kostenfrei)
Descrizione
Riepilogo:Charisma, verstanden als die Zuschreibung des Außergewöhnlichen, ist ein rein relationales Konstrukt. Die Beschreibung einer Person oder eines Dings als charismatisch ist dieser Definition entsprechend irreführend. Der wissenschaftliche Diskurs über Charisma stolpert allerdings bis anhin noch über diesen sprachlichen Stein. Somit blieben auch nach der seit Weber geforderten Relationalisierung des Konzepts Sinnartefakte anderer Charisma-Diskurse bestehen. Mithilfe der Perspektive der sozialen Netzwerkanalyse sollen diese Begrifflichkeiten in folgenden Beitrag geschärft und das Charisma-Konzept erweitert werden. Anstatt von charismatischen Akteuren zu sprechen, schlage ich vor nur noch Beziehungen und Netzwerke charismatisch, Akteure hingegen charismatisiert oder charismatisierend zu nennen. Am Beispiel des Heilers Braco wird dieser Vorschlag demonstriert, gezeigt wie sich Charisma-Netzwerke über Zuschreibungsprozesse konstituieren und verbreiten und wie die Strukturlogik von Events die Charismatisierung normativieren.
ISSN:1862-5886
Comprende:Enthalten in: Zeitschrift für junge Religionswissenschaft
Persistent identifiers:DOI: 10.4000/zjr.586