Mensch

Die Reihe "Themen der Theologie" (bisher 12 jeweils einzeln nutzbare Titel; angezeigt: "Schöpfung", "Tod") behandelt grundlegende theologische oder theologisch relevante Themen aus Sicht der theologischen Hauptdisziplinen (Altes und Neues Testament, Kirchengeschichte, S...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Oorschot, Jürgen van 1957- (HerausgeberIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Tübingen Mohr Siebeck [2018]
In: Themen der Theologie (Band 11)
Jahr: 2018
Rezensionen:[Rezension von: Themen der Theologie. Band 11, Mensch] (2019) (Neumann-Gorsolke, Ute, 1962 -)
Bände / Aufsätze:Bände / Aufsätze anzeigen.
Schriftenreihe/Zeitschrift:Themen der Theologie Band 11
normierte Schlagwort(-folgen):B Theologische Anthropologie / Evangelische Theologie
IxTheo Notationen:AA Religionswissenschaft
NBE Anthropologie
weitere Schlagwörter:B Aufsatzsammlung
Online Zugang: Auszug (Verlag)
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Parallele Ausgabe:Elektronisch
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Reihe "Themen der Theologie" (bisher 12 jeweils einzeln nutzbare Titel; angezeigt: "Schöpfung", "Tod") behandelt grundlegende theologische oder theologisch relevante Themen aus Sicht der theologischen Hauptdisziplinen (Altes und Neues Testament, Kirchengeschichte, Systematische und Praktische Theologie). Die Einzelbände sind strikt nach diesem Konzept aufgebaut, im vorliegenden Band ergänzt durch die Sicht der Religionspsychologie. Hier geben 6 evangelische Universitätsprofessoren jeweils einen zusammenhängenden Problemaufriss, der das Denken über den Menschen, die Entwicklung von Menschenbildern, in Dialog und Auseinandersetzung mit kulturellen, philosophischen und religiösen Einflüssen darstellt. Zu allen Beiträgen umfangreiche Quellen- und Literaturverzeichnisse, abschliessend Namens- und Sachregister. Der sprachlich und gedanklich anspruchsvolle Titel (bzw. die Reihe) wendet sich primär an Studierende (nicht nur) der evangelischen Theologie, aber auch an "wissenschaftliche Fachkollegen"
ISBN:3825247635