RT Article T1 Glauben und Hoffen – Oder: was das ‚und‘ zwischen ihnen bedeuten könnte JF Neue Zeitschrift für systematische Theologie und Religionsphilosophie VO 58 IS 4 SP 489 OP 504 A1 Sass, Hartmut von 1980- LA German PB De Gruyter YR 2016 UL https://www.ixtheo.de/Record/1553602285 AB Der vorliegende Text unternimmt den Versuch, das klassische Verhältnis zwischen Glauben und Hoffen einer nicht-klassischen Klärung zu unterziehen. Dazu wird das Programm einer Modalisierung des Glaubens skizziert (I), um anschließend eine begriffliche Topographie anzubieten, in welche Glauben und Hoffen im Verbund mit anderen Konzepten eingebaut werden (II). So wird es möglich, die Relation zwischen einem hoffnungsvollen Glauben und einer Hoffnung im Glauben als Modi der Lokalisierung der Hoffnung bzw. der Qualifizierung des Glaubens zu präzisieren (III). AB This paper aims at elaborating non-classically on the very classic relation between believing and hoping. For this purpose, the program of modalizing faith will be sketched (I), in order to offer a conceptual topography in which believing and hoping in line with other pertinent concepts are integrated (II). Thereby, it turns possible to concretize the relation between a hopeful faith and a hope within faith as modes of localizing hope and qualifying faith (III). K1 Faith : hope : love : trust : spiritual trial DO 10.1515/nzsth-2016-0028