RT Book T1 Contra Academicos T2 Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana JF Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana A1 Augustinus, Aurelius, Heiliger 354-430 A2 Fuhrer, Therese 1959- A2 Adam, Simone LA Latin LA English PP Berlin Boston PB De Gruyter YR 2017 UL https://www.ixtheo.de/Record/1561405205 AB Eine Neuedition der augustinischen Frühdialoge ist ein Desiderat für alle Forscher/innen, die sich mit der Fortwirkung der paganen literarischen und philosophischen Tradition in der christlichen Spätantike bzw. ihrer Rezeption durch die frühchristlichen Autoren befassen. Innerhalb des umfangreichen Gesamtwerks Augustins sind die drei ersten erhaltenen Schriften Contra Academicos, De beata vita und De ordine von besonderem Interesse, weil hier deutlich wird, wie stark der spätere Bischof und katholische Dogmatiker in der Zeit unmittelbar nach seiner ‚Bekehrung‘ im Jahre 386 antiken Traditionen verpflichtet war. In der abendländischen Literatur- und Geistesgeschichte sind die Dialoge ein Zeugnis für die Transformation der von Cicero geprägten literarischen Formen und der Fragestellungen der hellenistischen Philosophie sowie die Möglichkeiten einer Integration von christlicher und platonischer Lehre. Die Dialoge sind deshalb ein zentraler Gegenstand von Forschung und Lehre der Klassischen Philologie, Philosophie und (Kirchen-)Geschichte. Die Edition bietet erstmals einen nach streng wissenschaftlichen Kriterien und unter angemessener Berücksichtigung des gesamten Handschriftenbestands edierten Text. CN BR65 SN 9783110445244 K1 Philosophy, Medieval : History K1 Education : Early works to 1800 K1 Theology, Doctrinal : Early works to 1800 K1 Education K1 Theology, Doctrinal K1 Augustine of Hippo K1 Augustinus von Hippo K1 Christian Platonism K1 Christlicher Platonismus K1 early dialogues K1 Frühdialoge K1 Hellenistic Philosophy K1 Hellenistische Philosophie K1 LITERARY COLLECTIONS / Ancient & Classical DO 10.1515/9783110445244