Beobachtungen zu Alfred Rahlfs’ editionstechnischen Grundsätzen in der ›Handausgabe von 1935‹

Die in diesem Beitrag präsentierten, aus einer genauen editionstechnischen Analyse der von Alfred Rahlfs herausgegebenen Septuaginta-Handausgabe (Stuttgart 1935) gewonnenen Beobachtungen wollen die Benutzung dieser Handausgabe erleichtern und zugleich einen kritischen Umgang mit ihr fördern.

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Schäfer, Christian 1983- (Autore)
Tipo di documento: Elettronico Articolo
Lingua:Tedesco
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Caricamento...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: De Gruyter 2017
In: Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft
Anno: 2017, Volume: 129, Fascicolo: 3, Pagine: 346-361
(sequenze di) soggetti normati:B Rahlfs, Alfred 1865-1935 / Edizione della Bibbia / Edizione / Bibel. Altes Testament (Septuaginta)
Notazioni IxTheo:HB Antico Testamento
KAJ Età contemporanea
KDD Chiesa evangelica
Accesso online: Volltext (lizenzpflichtig)
Descrizione
Riepilogo:Die in diesem Beitrag präsentierten, aus einer genauen editionstechnischen Analyse der von Alfred Rahlfs herausgegebenen Septuaginta-Handausgabe (Stuttgart 1935) gewonnenen Beobachtungen wollen die Benutzung dieser Handausgabe erleichtern und zugleich einen kritischen Umgang mit ihr fördern.
The observations presented in this article – resulted from a precise analysis of the editorial technique of the Septuagint manual edition (Stuttgart 1935), published by Alfred Rahlfs– aim to facilitate the usage of this manual edition and, at the same time, force a critical deal with it.
Cet article propose une analyse précise des techniques éditoriales du manuel d’édition de la Septante publié par Alfred Rahlfs (Stuttgart 1935). Il vise à en faciliter l’utilisation d’une manière critique.
ISSN:1613-0103
Comprende:Enthalten in: Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft
Persistent identifiers:DOI: 10.1515/zaw-2017-0024