Verkörperte Freiheit: Praktische Philosophie zwischen Kognitionswissenschaft und Pragmatismus

Das Grundverständnis menschlicher Freiheit ist der üblichen Unterscheidung von Willens- und Handlungsfreiheit vorgelagert und bezieht sich auf das Vermögen des Menschen, die Haltungen und Bewegungen seines Körpers als persönlichen Ausdruck der Urheberschaft seiner Handlungen zu erfahren. Die kogniti...

全面介紹

Saved in:  
書目詳細資料
主要作者: Schlette, Magnus 1965- (Author)
格式: 電子 Article
語言:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
載入...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Ketteler 2015
In: Ethik und Gesellschaft
Year: 2015, 發布: 1, Pages: 1-23
Standardized Subjects / Keyword chains:B / 自由 / 認知科學 / 實用主義
IxTheo Classification:TK Recent history
VA Philosophy
在線閱讀: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
實物特徵
總結:Das Grundverständnis menschlicher Freiheit ist der üblichen Unterscheidung von Willens- und Handlungsfreiheit vorgelagert und bezieht sich auf das Vermögen des Menschen, die Haltungen und Bewegungen seines Körpers als persönlichen Ausdruck der Urheberschaft seiner Handlungen zu erfahren. Die kognitionswissenschaftliche Forschung zur Bedeutung der Propriozeption für die vorreflexive Vertrautheit des Handelnden mit seinen Körperhaltungen und -bewegungen wird auf die pragmatistische Konzeption der Elementareinheit des Verhaltens als eine auf Gewohnheiten basierte Austauschbeziehung des Menschen mit seiner Umwelt bezogen, um einen Begriff verkörperter Freiheit zu entwickeln, die darin bestünde, in der Art und Weise, in der wir die uns wichtigen Tätigkeiten ausüben, eine ›gute Figur zu machen‹.
ISSN:2365-6565
Contains:Enthalten in: Ethik und Gesellschaft
Persistent identifiers:DOI: 10.18156/eug-1-2015-art-1