Die Enzyklika "Laudato si'" von Papst Franziskus. Auch ein Beitrag zur Problematik des Klimawandels und zur Ethik der Energiewende

Die Enzyklika Laudato si' formuliert zentrale politische und moralische Herausforderungen und legt die christlichen Grundlagen einer „ganzheitlichen Ökologie“ dar. Dazu gehört, dass der Einsatz für den Schutz der Natur eine prioritäre Gerechtigkeitsfrage ist, dass Umwelt- und Sozialengagement z...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
VerfasserInnen: Heimbach-Steins, Marianne 1959- (VerfasserIn) ; Lienkamp, Andreas 1962- (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Aschendorff [2015]
In: Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften
Jahr: 2015, Band: 56, Seiten: 155-179
normierte Schlagwort(-folgen):B Katholische Kirche, Papst (2013- : Franziskus), Verfasserschaft1, Laudato si' / Ökologie / Schöpfung / Energiepolitik / Erneuerbare Energien
IxTheo Notationen:KCB Papst
KDB Katholische Kirche
NCG Ökologische Ethik; Schöpfungsethik
weitere Schlagwörter:B Ökologie
B Franziskus
B LS
B Energie
B Gerechtigkeit
B Umwelt
B Klima
B Verkündigung
B Engagement
B Laudato Si
B Verantwortung
B Soziallehre
B Kirche
B Papst
B Wende
B Ethik
B Gesellschaft
B Praxis
Online Zugang: Volltext (Verlag)