"Er ist nicht mehr da …"

In Seelsorge und Trauerbegleitung beobachten wir vielfach das Bedürfnis nach Kontakt und Beziehung zu Verstorbenen. Trauernde möchten die Beziehung auf einer anderen Ebene weiterführen. Dies ist seitens der Begleitenden offen wahrzunehmen und unvoreingenommen zu respektieren. Konkrete Beispiele aus...

全面介紹

Saved in:  
書目詳細資料
Authors: Kast-Streib, Sabine 1963- (Author) ; Wendlandt, Sabine 1962- (Author)
格式: 電子 Article
語言:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
載入...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Vandenhoeck & Ruprecht [2017]
In: Wege zum Menschen
Year: 2017, 卷: 69, 發布: 5, Pages: 408-420
Standardized Subjects / Keyword chains:B 新教教會 / 處理喪慟 / 心靈關顧 / 死者 / 人際關係
IxTheo Classification:KDD Protestant Church
RG Pastoral care
在線閱讀: Volltext (Verlag)
實物特徵
總結:In Seelsorge und Trauerbegleitung beobachten wir vielfach das Bedürfnis nach Kontakt und Beziehung zu Verstorbenen. Trauernde möchten die Beziehung auf einer anderen Ebene weiterführen. Dies ist seitens der Begleitenden offen wahrzunehmen und unvoreingenommen zu respektieren. Konkrete Beispiele aus der Seelsorgepraxis veranschaulichen, wie das möglich sein kann. Weiterführende Impulse geben die Ansätze aus der neueren Trauerforschung von Roland Kachler sowie Klaus Onnasch und Ursula Gast, welche Erkenntnisse der Hirnforschung einbeziehen. Auch biblische und theologische Überlegungen schließen per se nicht aus, dass Beziehungen zu Verstorbenen in der Trauer auf anderer Ebene weiter gepflegt werden können.
ISSN:2196-8284
Contains:Enthalten in: Wege zum Menschen
Persistent identifiers:DOI: 10.13109/weme.2017.69.5.408