RT Article T1 Zum Umgang mit Populismus aus PR-Sicht: Ein Essay mit Tipps für Praktiker_innen JF Communicatio socialis VO 51 IS 2 SP 169 OP 181 A1 Pleil, Thomas 1967- LA German PB Nomos YR 2018 UL https://www.ixtheo.de/Record/1577245237 AB Strengthening (right-wing) populism also poses challenges for PR practitioners: How should one deal with this communicatively in daily PR practice? It is not only the more familiar mass-media mechanisms that need to be considered, but also online communication deserves special consideration, as populist movements often make systematic use of their mechanisms. This contribution provides suggestions which are addressed towards PR practitioners. AB Der erstarkte (Rechts-)Populismus stellt auch Praktikerinnen und Praktiker aus dem Bereich Public Relations vor Herausforderungen: Wie soll man hiermit kommunikativ umgehen? Zu betrachten sind hierbei nicht nur die eher bekannten massen- medialen Mechanismen, auch die Onlinekommunikation verdient eine besondere Betrachtung, da sich populistische Strömungen ihrer Mechanismen oft systematisch bedienen. Der Beitrag skizziert die Hintergründe des Phänomens und stellt elf Vorschläge zum Umgang mit (Rechts-)Populismus für PR-Praktiker_innen vor. DO 10.5771/0010-3497-2018-2-169