Neue Tendenzen im Studium Bonhoeffers im 21. Jahrhundert

Viele vermeintlich neue Tendenzen im 21. Jahrhundert festigen eher bewährte Tendenzen aus der Bonhoeffer-Forschung im 20. Jahrhundert, so dass man nicht immer von „Neuen Tendenzen im Studium Bonhoeffers im 21. Jahrhundert“ sprechen kann. Dabei sind fünf Interpretationslinien voneinander zu untersche...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Главный автор: Wüstenberg, Ralf K. 1965- (Автор)
Формат: Электронный ресурс Статья
Язык:Немецкий
Проверить наличие: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Загрузка...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Опубликовано: Brepols [2016]
В: Annali di scienze religiose
Год: 2016, Том: 9, Страницы: 295-313
Индексация IxTheo:KAJ Новейшее время
KDD Евангелическая церковь
Online-ссылка: Volltext (Verlag)
Volltext (doi)
Описание
Итог:Viele vermeintlich neue Tendenzen im 21. Jahrhundert festigen eher bewährte Tendenzen aus der Bonhoeffer-Forschung im 20. Jahrhundert, so dass man nicht immer von „Neuen Tendenzen im Studium Bonhoeffers im 21. Jahrhundert“ sprechen kann. Dabei sind fünf Interpretationslinien voneinander zu unterscheiden: Biographische Zugänge; ethische Strömungen und politische Theologie; Spiritualität und Mystik thematisierende Untersuchungen; Interpretationen der theologisch-philosophischen Arbeiten Bonhoeffers; neue Tendenzen in der Säkularisations- und Religionsthematik. Das Stichwort lautet bezüglich der Gesamtinterpretation des Werkes Bonhoeffers: Kontinuität statt Zäsur in seinem theologischen Denken, sowie hinsichtlich seines theologischen Schaffens: nicht-religiöse Interpretation biblischer Begriffe statt Selbstsäkularisierung von Kirche; Christologie statt Anthropologie.
ISSN:2294-8775
Второстепенные работы:Enthalten in: Annali di scienze religiose
Persistent identifiers:DOI: 10.1484/J.ASR.5.112657