Soziale und religiöse Grenzüberschreitung in der Gemeinde von Korinth nach Apg 18,1-18: ein lukanisches Genrebild

Der Evangelist Lukas zeichnet in seiner Apostelgeschichte das Genrebild einer idealen christusgläubigen Gemeinde, wie sie in Korinth allmählich entsteht. Werden die sozialgeschichtlichen Implikationen ausgelotet, dann ergibt sich eine mit vielen Details konkretisierte Darstellung, die ganz der pauli...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Ebner, Martin 1956- (Auteur)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Ekdoseis Psychogios 2009
Dans: Apostolos Paulos kai Kórinthos ; 1
Année: 2009, Pages: 535-548
Classifications IxTheo:HC Nouveau Testament
Sujets non-standardisés:B Bibel. Apostelgeschichte 18,1-18
Accès en ligne: Volltext (kostenfrei)
Description
Résumé:Der Evangelist Lukas zeichnet in seiner Apostelgeschichte das Genrebild einer idealen christusgläubigen Gemeinde, wie sie in Korinth allmählich entsteht. Werden die sozialgeschichtlichen Implikationen ausgelotet, dann ergibt sich eine mit vielen Details konkretisierte Darstellung, die ganz der paulinischen Vorstellung von Gal 3,28 entspricht.
ISBN:9604536591
Contient:Enthalten in: Apostolos Paulos kai Kórinthos ; 1
Persistent identifiers:HDL: 20.500.11811/1326