Jüdische Buchkultur in der Weimarer Republik: Der Welt-Verlag, Berlin (1918–1933)

Der Welt-Verlag wurde Ende 1918 in Berlin von Davis Trietsch zusammen mit Alwin Loewenthal neu begründet und entwickelte sich innerhalb kurzer Zeit zu einem wichtigen Unternehmen innerhalb des dichten Netzwerks jüdischer Verlage in der Weimarer Republik. Im Umfeld der zionistischen Bewegung entstand...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Kilcher, Andreas B. 1963- (Autore)
Tipo di documento: Elettronico Articolo
Lingua:Tedesco
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Caricamento...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: De Gruyter 2018
In: Naharaim
Anno: 2018, Volume: 12, Fascicolo: 1/2, Pagine: 9-30
(sequenze di) soggetti normati:B Welt-Verlag / Ebraismo / Cultura della lettura / Storia 1918-1933
Notazioni IxTheo:BH Ebraismo
KBB Area germanofona
TK Età contemporanea
Altre parole chiave:B Welt-Verlag Ahron Eliasberg Davis Trietsch Alwin Loewenthal Siegmund Kaznelson Buchkultur Zwischenkriegszeit Heine-Bund Jüdischer Verlag
Accesso online: Volltext (Verlag)