Christliche Sozialethik

Einführung in die christliche Sozialethik und ihre zentralen Themen aus katholisch-theologischer Perspektive. Der Verfasser, Professor für christliche Gesellschaftslehre an der Theologischen Fakultät der Uni Paderborn, gibt in den einzelnen Kapiteln einen Gesamtüberblick über die Disziplin der katho...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Wilhelms, Günter 1958- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Paderborn Ferdinand Schöningh [2010]
In:Jahr: 2010
Schriftenreihe/Zeitschrift:UTB Theologie 3337
Grundwissen Theologie
normierte Schlagwort(-folgen):B Katholische Soziallehre
weitere Schlagwörter:B Lehrbuch
B Katholische Soziallehre
Online Zugang: Auszug (Verlag)
Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Parallele Ausgabe:Elektronisch
Elektronisch
Beschreibung
Zusammenfassung:Einführung in die christliche Sozialethik und ihre zentralen Themen aus katholisch-theologischer Perspektive. Der Verfasser, Professor für christliche Gesellschaftslehre an der Theologischen Fakultät der Uni Paderborn, gibt in den einzelnen Kapiteln einen Gesamtüberblick über die Disziplin der katholischen Soziallehre: ihre Bedeutung, ihr Gegenstand, ihre Motive, ihre Geschichte, ihre Begründungsversuche, ihre wichtigsten Begriffe und Prinzipien und ihre Aufgaben in Politik, Wirtschaft, Familie und Bildung. Ein Ausblick auf die künftige Entwicklung der Gesellschaft beschliesst den Band. Grau unterlegte Abschnitte am Ende der einzelnen Kapitel fassen das Geschriebene kurz zusammen und geben weiterführende Literatur an. Im Anhang Anmerkungen, Literaturverzeichnis, Personenregister und Sachregister. - Ähnlich der vergleichbaren "Christlichen Sozialethik" von A. Anzenbacher (nicht besprochen) als allgemeine Einführung in diese Disziplin für Studentinnen und Studenten der Theologie in den Anfangssemestern. (3)
Beschreibung:Literaturverzeichnis: Seiten 185-195
ISBN:3825233375