Medienpädagogik: Eine Einführung in Theorie und Praxis

Kommunikations- und medienwissenschaftliche Grundlagen, Aspekte der Mediengeschichte, Einführung in Medienforschung und -analyse, Diskussion zentraler Begriffe wie dem der Medienkompetenz anhand von Originalzitaten, pädagogische Anforderungen an die einzelnen Medien, Aufgaben der Mediendidaktik, Vor...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Hoffmann, Bernward 1955- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Paderborn München Wien Zürich Ferdinand Schöningh [2003]
In:Jahr: 2003
Schriftenreihe/Zeitschrift:UTB 2421. Medienwissenschaften, Pädagogik
normierte Schlagwort(-folgen):B Medienpädagogik
B Medienpädagogik / Kommunikation / Medien / Medienforschung / Öffentlichkeitsarbeit
weitere Schlagwörter:B Lehrbuch
B Mass Media Study and teaching
B Mass media in education
Online Zugang: Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Rezension (Verlag)
Rezension (Verlag)
Beschreibung
Zusammenfassung:Kommunikations- und medienwissenschaftliche Grundlagen, Aspekte der Mediengeschichte, Einführung in Medienforschung und -analyse, Diskussion zentraler Begriffe wie dem der Medienkompetenz anhand von Originalzitaten, pädagogische Anforderungen an die einzelnen Medien, Aufgaben der Mediendidaktik, Vorschläge und Tipps für Öffentlichkeitsarbeit und praktische Medienarbeit mit Film, Video und Computer - all dies bietet dieses einführende Arbeitsbuch des Münsteraner Fachhochschullehrers in verständlicher, durch Grafiken und übersichtliches Layout anschaulicher Form für angehende Sozialpädagogen, gewiss auch für Erzieherinnen. Querverweise, Übungsanregungen und jeweils spezielle Hinweise für weitere Literatur verstärken seinen Arbeitscharakter. So ist in 2. Version ein sachlich solides, didaktisch ansprechendes Lehrbuch gelungen, das durch seine Kombination von "Theorie" und umfänglicher praktischer Ausrichtung für praxisorientierte Studiengänge besonders geeignet ist. (2 S)
Beschreibung:Literaturverz. S. [463] - 470
ISBN:382522421X