Religionspsychologie

Rez.: Die völlig überarbeitete Neuausgabe des Standardwerks zur Religionspsychologie (vgl. zuletzt BA 9/92) wurde vom Autor, Jesuitenpater und Professor für Religionspsychologie und -pädagogik an der Hochschule für Philosophie in München, auf den neuesten Stand der wissenschaftlichen Diskussion gebr...

全面介绍

Saved in:  
书目详细资料
主要作者: Grom, Bernhard 1936- (Author)
格式: Print 图书
语言:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: München Kösel [2007]
In:Year: 2007
版:Neuausgabe, vollständig überarbeitete dritte Ausgabe
Standardized Subjects / Keyword chains:B 宗教心理学
在线阅读: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Blurb
实物特征
总结:Rez.: Die völlig überarbeitete Neuausgabe des Standardwerks zur Religionspsychologie (vgl. zuletzt BA 9/92) wurde vom Autor, Jesuitenpater und Professor für Religionspsychologie und -pädagogik an der Hochschule für Philosophie in München, auf den neuesten Stand der wissenschaftlichen Diskussion gebracht. Allgemein verständlich, konfessionell nicht festgelegt und durch zahlreiche Fallbeispiele ergänzt wird die Vielfalt erklärt, in der sich religiöses Erleben, Denken und Verhalten ausprägen kann. Als Beispiele: Kann Religion krank machen? Wie hängen religiöse Motive mit Gewalt zusammen oder mit mildtätigen Verhalten? Ausführliche Literaturangeben (meist englischsprachig) und ein Sachregister schließen das für Studierende. Praktiker in Sozialberufen sowie an der Materie interessierte Laien gut geeignete Werk ab. (2) (LK/B: Burchert)
Die völlig überarbeitete Neuausgabe des Standardwerks zur Religionspsychologie (vgl. zuletzt BA 9/92) wurde vom Autor, Jesuitenpater und Professor für Religionspsychologie und -pädagogik an der Hochschule für Philosophie in München, auf den neuesten Stand der wissenschaftlichen Diskussion gebracht. Allgemein verständlich, konfessionell nicht festgelegt und durch zahlreiche Fallbeispiele ergänzt wird die Vielfalt erklärt, in der sich religiöses Erleben, Denken und Verhalten ausprägen kann. Als Beispiele: Kann Religion krank machen? Wie hängen religiöse Motive mit Gewalt zusammen oder mit mildtätigen Verhalten? Ausführliche Literaturangeben (meist englischsprachig) und ein Sachregister schliessen das für Studierende. Praktiker in Sozialberufen sowie an der Materie interessierte Laien gut geeignete Werk ab. (2) (LK/B: Burchert)
Item Description:Literaturverz. S. 296 - 326
ISBN:3466367654