Gezeichnete Schöpfung: eine Einführung in das hebräische Alphabet und die Mystik der Buchstaben

In der gleichen schlichten Ausstattung wie "Sprechende Steine" (vgl. M. Longhena in dieser Nr.) erscheint auch diese Übersetzung aus dem Italienischen, die auf die 2000 in Mailand erschienene Originalausgabe unter dem Titel "Das hebräische Alphabet" (L'Alfabeto ebraico) zurü...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Mandel, Gabriele 1924-2010 (Autor)
Otros Autores: Lindecke, Brigitte (Traductor)
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Wiesbaden Fourier Verlag [2003]
En:Año: 2003
Edición:Deutsche Erstausgabe
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Alfabeto hebreo / Gematría
B Alfabeto hebreo
B Hebreo / Quadratschrift / Mística
Otras palabras clave:B Alfabeto hebreo
B Gematría
Descripción
Sumario:In der gleichen schlichten Ausstattung wie "Sprechende Steine" (vgl. M. Longhena in dieser Nr.) erscheint auch diese Übersetzung aus dem Italienischen, die auf die 2000 in Mailand erschienene Originalausgabe unter dem Titel "Das hebräische Alphabet" (L'Alfabeto ebraico) zurückgeht. Auch hier steht die Erläuterung der Zeichen im Vordergrund, wobei zu dieser Buchstabenschrift vor allem die esoterische, symbolische und magische Bedeutung untersucht wird. Die reine Schriftgeschichte wird nur wenig umfangreicher als im entsprechenden Kapitel bei H. Haarmann: "Universalgeschichte der Schrift" (hier zuletzt BA 4/91) dargestellt. Dafür ergänzt ein fast 40-seitiger Abbildungsteil (leider nur schwarz-weiss bzw. zweifarbig) das Buch mit kalligraphischen Beispielen aus 2 Jahrtausenden. Die Literaturliste weist auch hier überwiegend fremdsprachige Quellen nach. Vergleichbares wurde hier bisher nicht angezeigt, sodass trotz des Special-Interest-Charakters und der nicht übermäi︢g ansprechenden Aufmachung zumindest gröe︢re Bestände das erschwingliche Buch bereitstellen sollten. (3)
ISBN:3932412540