Die Lehre von der Sünde bei Karl Rahner: eine werkgenetische und systematische Erschließung

Es wird in der Theologie immer schwieriger, die christliche Lehre von der Sünde zeitgemäss zu interpretieren und den Menschen von heute zu vermitteln. Die Autorin geht der Frage nach, wie Karl Rahner dieses Thema angegangen ist und dargestellt hat. Mit der werkgenetischen Methode arbeitet Ho-Tsui zu...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Ho-Tsui, Emmie Y. M. 1949- (VerfasserIn)
Körperschaft: Universität Heidelberg (Grad-verleihende Institution)
Beteiligte: Rahner, Karl 1904-1984 (BeteiligteR)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Innsbruck Wien Tyrolia-Verlag 2011
In: Innsbrucker theologische Studien (85)
Jahr: 2011
Schriftenreihe/Zeitschrift:Innsbrucker theologische Studien 85
normierte Schlagwort(-folgen):B Rahner, Karl 1904-1984 / Sündenlehre
B Rahner, Karl 1904-1984 / Sünde / Theologische Anthropologie / Transzendentaltheologie
weitere Schlagwörter:B Hochschulschrift
B Sin
B Rahner, Karl (1904-1984)
Online Zugang: Inhaltsverzeichnis