Paulus in der Schule: Grundlagen - Didaktik - Bausteine für den Unterricht

Paulus hat mit seinen Briefen außerordentlich stark gewirkt und der christlichen Botschaft eine unverwechselbare Kontur gegeben. Es gilt, diesen für das Christentum so wichtigen, intellektuell freilich anspruchsvollen Paulus so zu erschließen, dass er für SchülerInnen als "Gesprächspartner"...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Άλλοι συγγραφείς: Müller, Peter 1950- (Επιμελητής έκδοσης)
Τύπος μέσου: Εκτύπωση Βιβλίο
Γλώσσα:Γερμανικά
Υπηρεσία παραγγελιών Subito: Παραγγείλετε τώρα.
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: Stuttgart Verlag W. Kohlhammer [2012]
Στο/Στη:Έτος: 2012
Τόμοι / Άρθρα:Εμφάνιση τόμων / άρθρων.
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών:B Paulus, Apostel, Heiliger / Θρησκευτικά (μάθημα)
Σημειογραφίες IxTheo:HA Βίβλος
HC Καινή Διαθήκη
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Christian Education Congresses
B Συλλογή δοκιμίων
B Συλλογή δειγμάτων
B Paul the Apostle, Saint Congresses
B Δημοσίευση συνεδρίου 2009 (Karlsruhe)
Διαθέσιμο Online: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Klappentext (Verlag)
Περιγραφή
Σύνοψη:Paulus hat mit seinen Briefen außerordentlich stark gewirkt und der christlichen Botschaft eine unverwechselbare Kontur gegeben. Es gilt, diesen für das Christentum so wichtigen, intellektuell freilich anspruchsvollen Paulus so zu erschließen, dass er für SchülerInnen als "Gesprächspartner" interessant wird. In Teil 1 (Grundlagen) geht es u. a. um traditionelle Zugänge zu Paulus und die in der Exegese heute verhandelte "New Perspective on Paul", um die Bedeutung des Paulusbildes der Apostelgeschichte und um die Rolle der Frauen in den paulinischen Gemeinden. In Teil 2 (Didaktische Überlegungen) wird u. a. erörtert, welche Verstehenshindernisse bei Paulus mit Hilfe seiner Schlüsseltexte überwunden werden können; ferner werden Möglichkeiten der Elementarisierung paulinischer Texte im Rahmen eines kompetenzorientierten Unterrichts vorgestellt. Teil 3 bietet Bausteine für den Unterricht: Paulus in Kinderbibeln und in der Grundschule; Glaube, Liebe und Hoffnung als Grundworte paulinischen Denkens; Paulus im Film, in Popsongs, in Bildern und in Spielen.
Περιγραφή τεκμηρίου:Literaturverzeichnis: Seiten 243-253
ISBN:317022347X