Theorien des Sozialstaats zur Einführung

Eine knappe, sehr konzentrierte Soziologie des Sozialstaats als politisches Instrument mit verschiedenen theoretischen Erklärungsabsätzen. Ziel seit der Industrialisierung ist die Ordnung gesellschaftlicher Verhältnisse und Absicherung materieller Existenz, in der Weiterentwicklung intensiviert wege...

全面介绍

Saved in:  
书目详细资料
主要作者: Lessenich, Stephan 1965- (Author)
格式: Print 图书
语言:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Hamburg Junius [2012]
In: Zur Einführung (399)
Year: 2012
丛编:Zur Einführung 399
Standardized Subjects / Keyword chains:B 社会福利国家 / Politische Soziologie
B 政治理论
Further subjects:B 导论
B Book
B Politische Soziologie
B 社会福利国家
在线阅读: Cover
Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Rezension (Verlag)
实物特征
总结:Eine knappe, sehr konzentrierte Soziologie des Sozialstaats als politisches Instrument mit verschiedenen theoretischen Erklärungsabsätzen. Ziel seit der Industrialisierung ist die Ordnung gesellschaftlicher Verhältnisse und Absicherung materieller Existenz, in der Weiterentwicklung intensiviert wegen der Einflüsse sozioökonomischer Veränderungen bis hin zur demokratisch-kapitalistischen Sozialstaatlichkeit. Dass Interessenpolitik und Fremdbestimmung unvermeidbar sind, wird nicht bewertet, wohl aber durch die Bezeichnung Janusköpfigkeit verdeutlicht, besonders wegen der Ausrichtung auf "Marktverwertbarkeit der verfügbaren Arbeitskraftressourcen". Lessenich ist Professor in Jena, schreibt, dass er Teile seiner bisherigen Publikationen eingearbeitet hat. Da er auch britische Theoretiker heranzieht, enthält das grosse Literaturverzeichnis viele englische und ältere Titel sowie viele Aufsätze (die sich Studienanfänger schwer beschaffen können). Als Ergänzung zu Carsten G. Ullrich (BA 4/06), der ausführlich die Praxis behandelt. (3)
Item Description:Literaturverzeichnis: Seiten 152-181
ISBN:3885066998