Das Ritual: Struktur und Anti-Struktur

Victor Turner deutet Rituale nicht als Ausdruck von Mythologien, sondern analysiert sie in ihrem unmittelbaren Bedeutungsgehalt für die Mitglieder einer Kultur. Anstatt sich auf die Erforschung "primitiver" Rituale zu beschränken, stellt er in diesem Buch ein Instrumentarium für die Analys...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Turner, Victor 1920-1983 (Autore)
Altri autori: Schomburg-Scherff, Sylvia M. 1949- (Traduttore, Autore della postfazione, colophon, etc.)
Tipo di documento: Stampa Libro
Lingua:Tedesco
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Frankfurt New York Campus Verlag 2005
In:Anno: 2005
Edizione:Neuauflage
Periodico/Rivista:Campus-Bibliothek
(sequenze di) soggetti normati:B Rituale
Altre parole chiave:B Rites and ceremonies
B Symbolism
B Ndembu (African people) Rites and ceremonies
B Social structure
Accesso online: Indice
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Descrizione
Riepilogo:Victor Turner deutet Rituale nicht als Ausdruck von Mythologien, sondern analysiert sie in ihrem unmittelbaren Bedeutungsgehalt für die Mitglieder einer Kultur. Anstatt sich auf die Erforschung "primitiver" Rituale zu beschränken, stellt er in diesem Buch ein Instrumentarium für die Analyse der Rituale "komplexer" Industriegesellschaften bereit. Anhand von zwei Ritualen einer zentralafrikanischen Stammesgesellschaft entwickelt er seine Kategorien des Schwellenzustandes (liminality) und der sozialen Gemeinschaft (communitas), welche für die Anthropologie ebenso wie für die allgemeine Gesellschaftstheorie wesentlich wurden.
Descrizione del documento:Literaturverzeichnis: Seite 194-197. - Literaurverzeichnis von Victor Turner Seite 207-209
ISBN:3593377624