Siebenten-Tags-Adventisten im Nationalsozialismus: unter Berücksichtigung der geschichtlichen und theologischen Entwicklung in Deutschland von 1875 bis 1950

Siebenten-Tags-Adventisten erlebten den Nationalsozialismus in Deutschland als eine Zeit außergewöhnlicher Herausforderungen. Während die Machthaber ein Tausendjähriges Reich aufbauen wollten, warteten sie auf die baldige Wiederkunft Jesu. Der Samstag als Ruhetag und die Beachtung alttestamentlicher...

全面介紹

Saved in:  
書目詳細資料
主要作者: Hartlapp, Johannes 1957- (Author)
格式: Print 圖書
語言:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Göttingen V&R unipress [2008]
In: Kirche - Konfession - Religion (Band 53)
Year: 2008
叢編:Kirche - Konfession - Religion Band 53
Standardized Subjects / Keyword chains:B Gemeinschaft der Siebenten-Tags-Adventisten / 納粹主義 / 歷史
B 德國 / Gemeinschaft der Siebenten-Tags-Adventisten / 國家 / 歷史 1875-1950
Further subjects:B Seventh-day Adventists (Germany) History 20th century
B 學位論文
B National socialism and religion
在線閱讀: Cover (Verlag)
Table of Contents
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
實物特徵
總結:Siebenten-Tags-Adventisten erlebten den Nationalsozialismus in Deutschland als eine Zeit außergewöhnlicher Herausforderungen. Während die Machthaber ein Tausendjähriges Reich aufbauen wollten, warteten sie auf die baldige Wiederkunft Jesu. Der Samstag als Ruhetag und die Beachtung alttestamentlicher Speisegebote ließ sie in den Augen vieler Zeitgenossen als Juden erscheinen. So entstand für Adventisten eine die Existenz bedrohende Situation. Nach einem kurzzeitigen Verbot im Jahr 1933 entwickelte die Kirchenleitung eine Überlebensstrategie, bei der dem Erhalt der eigenen Organisation oberste Priorität zugemessen wurde. Während die Mehrheit diesen Kurs angesichts der schwierigen Situation unterstützte, lässt sich unter den Gemeindemitgliedern eine bislang kaum bekannte Minderheit nachweisen, die in eigener Entscheidung ihren Glauben auszuleben versuchte und bereit war, alle sich daraus ergebenden Konsequenzen zu tragen.
ISBN:3899715047