Mehr Leben, bitte!: Zwölf Schritte zur Freiheit im Glauben

Die frühe Kirche hat sich schon sehr bald nur noch für Jesu Tod und Auferstehung interessiert. Die befreiende Kraft der unbedingten Liebe Gottes, die Jesu Leben und Wirken buchstäblich verkörperte, geriet dabei in den Hintergrund. Klaus-Peter Jörns, der »Ketzer aus Leidenschaft« (Die Kirche), zeigt...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Jörns, Klaus-Peter 1939-2024 (Auteur)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Gütersloh Gütersloher Verlagshaus 2011
Dans:Année: 2011
Édition:2. Aufl.
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Jesus Christus / Amour de Dieu / Certitude de la foi / Fête de l’Église / Année liturgique / Église protestante
B Jesus Christus / Historicité / Certitude de la foi / Fête de l’Église / Année liturgique / Église protestante
B Foi / Liberté / Existence chrétienne
Sujets non-standardisés:B Christianity Essence, genius, nature
B Theology, Doctrinal
B Faith
Description
Résumé:Die frühe Kirche hat sich schon sehr bald nur noch für Jesu Tod und Auferstehung interessiert. Die befreiende Kraft der unbedingten Liebe Gottes, die Jesu Leben und Wirken buchstäblich verkörperte, geriet dabei in den Hintergrund. Klaus-Peter Jörns, der »Ketzer aus Leidenschaft« (Die Kirche), zeigt in diesem Buch auf seine einmalig unverbrauchte und frische Weise, wie Jesus durch sein Leben und Wirken den Glauben aus religiösen Fesseln befreit hat. Denn bei Jesus eröffnet der Glaube eine Freiheit, die durch nichts erkauft werden muss und keine Rituale mehr braucht, die Gott und Heil mit angeblich »heiliger« Gewalt verbinden. Jörns lädt dazu ein, diesen Glauben in den Festen des Kirchenjahres zu erinnern und Bestrebungen zu widerstehen, »den neuen Wein immer wieder in alte Schläuche zu gießen«, die das Revolutionäre zunichte machen.
ISBN:3579080482