Dalai Lama: mein Leben in Bildern

Nach seinen Autobiografien "Mein Leben und mein Volk" und "Das Buch der Freiheit" erscheint nun ein Werk mit 170 Bildern aus dem Leben des Dalai Lama, von ihm selbst kommentiert. Es beginnt mit Kindheitsbildern von 1939, als er als Inkarnation des 13. Dalai Lama erkannt und nach...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Главный автор: Bstan-vdzin-rgya-mtsho, Dalai Lama XIV. 1935- (Автор)
Другие авторы: Vernier-Palliez, Claudine ca. 20. Jh. (Другой)
Формат: Print
Язык:Немецкий
Слжба доставки Subito: Заказать сейчас.
Проверить наличие: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Опубликовано: Wien Brandstätter 2009
В:Год: 2009
Редактирование:1. Aufl.
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Bstan-vdzin-rgya-mtsho, Dalai Lama XIV. 1935-
Другие ключевые слова:B Autobiographie
B Иллюстрированная книга
B Автобиография
B Dalai Lama <XIV.>
B Собрание цитат
Online-ссылка: Inhaltstext (Verlag)
Описание
Итог:Nach seinen Autobiografien "Mein Leben und mein Volk" und "Das Buch der Freiheit" erscheint nun ein Werk mit 170 Bildern aus dem Leben des Dalai Lama, von ihm selbst kommentiert. Es beginnt mit Kindheitsbildern von 1939, als er als Inkarnation des 13. Dalai Lama erkannt und nach Lhasa gebracht wurde, um die entsprechende Erziehung zu erhalten. Ab 1951 besetzten die Chinesen Lhasa und beherrschten bald ganz Tibet. 1959 musste er nach Indien flüchten. Nach Aufnahmen aus dem tibetischen Widerstand sieht man den 1989 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichneten Dalai Lama im indischen Dharasalam als religiöses Oberhaupt der Tibeter und Vertreter des gewaltlosen Widerstands. Mit Vorwort und Einführungstexten vor jedem der 5 Kapitel
ISBN:3850332993