Die neue Weltunordnung: westliche Dominanz und islamischer Fundamentalismus

Der politische Islam oder der islamischen Fundamentalismus stellt eine ernste Herausforderung an Weltpolitik, Sicherheit und Stabilität dar: Nicht primär durch gewaltbereite Extremisten, sondern durch Machtideologen, die die säkulare politische Ordnung herausfordern und durch eine göttliche Ordnung...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Ṭībī, Bassām 1944- (Συγγραφέας)
Άλλοι συγγραφείς: Schmidt, Klaus-Dieter 1950-
Τύπος μέσου: Εκτύπωση Βιβλίο
Γλώσσα:Γερμανικά
Υπηρεσία παραγγελιών Subito: Παραγγείλετε τώρα.
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: München Ullstein-Taschenbuchverl. 2001
Στο/Στη:Έτος: 2001
Έκδοση:2., aktualisierte Aufl.
Μονογραφική σειρά/Περιοδικό:ETB 75011
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών:B Islam / Fundamentalism / World order / Future
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Democratization
B Zivilisationsdifferenzen / Kulturdifferenzen
B World order
B Literaturverzeichnis / Bibliographie
B Islamic countries
B International cooperation
B Third Sacred War
B Western world
B Protection against
B Fundamentalism
B Culture
B Cultural standard
B Menschenrechte
B Conflict of interests
B Globalization
B Religion
B Moderne Gesellschaft
B Holy War
B International policy
B Human rights
B Islam
B State
B Human Rights
B Value
B Democracy
B civilizational conflict / cultural diversity
B Norm Ethics
B Modern Society
B Bibliography
Περιγραφή
Σύνοψη:Der politische Islam oder der islamischen Fundamentalismus stellt eine ernste Herausforderung an Weltpolitik, Sicherheit und Stabilität dar: Nicht primär durch gewaltbereite Extremisten, sondern durch Machtideologen, die die säkulare politische Ordnung herausfordern und durch eine göttliche Ordnung ersetzen wollen. Der renommierte Vielschreiber Tibi (vgl. zuletzt "Europa ohne Identität?", BA 1/99) analysiert ausführlich und sehr anspruchsvoll Entstehungsbedingungen, Ideologie und Strategie des politischen Islam im Kontext der Globalisierung und plädiert abschließend für eine auf Demokratie und Menschenrechten beruhende internationale Moralität, die von allen Religionen geteilt werden kann. Dabei kann man sich des Gefühls nicht erwehren, das alles schon ungezählte Male bei Tibi gelesen zu haben, der sich denn auch mit Vorliebe selbst zitiert. - Für Bibliotheken, in deren Fundus sich noch keine früheren Werke Tibis befinden. (3) (Daniela Neuenfeld-Zvolsky)
Περιγραφή τεκμηρίου:Literaturverz. S. 416 - 436
ISBN:3548750117