Die neue Weltunordnung: westliche Dominanz und islamischer Fundamentalismus

Der politische Islam oder der islamischen Fundamentalismus stellt eine ernste Herausforderung an Weltpolitik, Sicherheit und Stabilität dar: Nicht primär durch gewaltbereite Extremisten, sondern durch Machtideologen, die die säkulare politische Ordnung herausfordern und durch eine göttliche Ordnung...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Ṭībī, Bassām 1944- (VerfasserIn)
Beteiligte: Schmidt, Klaus-Dieter 1950-
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: München Ullstein-Taschenbuchverl. 2001
In:Jahr: 2001
Ausgabe:2., aktualisierte Aufl.
Schriftenreihe/Zeitschrift:ETB 75011
normierte Schlagwort(-folgen):B Islam / Fundamentalismus / Weltordnung / Zukunft
weitere Schlagwörter:B civilizational conflict/cultural diversity
B Weltordnung
B Menschenrecht
B Schutz
B Globalisierung
B Fundamentalism
B Fundamentalismus
B Wert
B Kulturstandard
B Norm Ethik
B Literaturverzeichnis/Bibliographie
B Internationale Politik
B Menschenrechte
B Interessenkonflikt
B Kulturdifferenzen/Zivilisationsdifferenzen
B Globalization
B Religion
B Demokratisierung
B Moderne Gesellschaft
B Westliche Welt
B Heiliger Krieg
B Kultur
B Holy War
B Islamische Staaten
B Islam
B Staat
B State
B Human Rights
B Democracy
B Demokratie
B Modern Society
B Bibliography
B Internationale Kooperation
Search Result 1
Ṭībī, Bassām 1944- (VerfasserIn)
Ullstein-Taschenbuch-Verlag 2001
Druck Buch