Martin Luther

Eingeführte Reihe. In der Luther-Forschung hat sich in der Vergangenheit Einiges getan, was auch die Sichtweise auf den Reformator, seine Selbstdarstellung und die Umstände seines Wirkens verändert hat. Zeit also, dass dies auch in der bestens eingeführten Reihe seinen Niederschlag findet. Feldmann...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Feldmann, Christian 1950- (Author)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Reinbek bei Hamburg Rowohlt-Taschenbuch- Verlag 2009
In:Year: 2009
Reviews:Martin Luther (2011) (Nooke, Christoph T., 1981 -)
Feldmann, Christian, Martin Luther (2011) (Spehr, Christopher, 1971 -)
Edition:Orig.-Ausg.
Series/Journal:rororo Rowohlts Monographien 50706
Standardized Subjects / Keyword chains:B Luther, Martin 1483-1546
Further subjects:B Luther, Martin
B Biography
B Luther, Martin (1483-1546)
B Reformation (Germany) Biography
Online Access: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Summary:Eingeführte Reihe. In der Luther-Forschung hat sich in der Vergangenheit Einiges getan, was auch die Sichtweise auf den Reformator, seine Selbstdarstellung und die Umstände seines Wirkens verändert hat. Zeit also, dass dies auch in der bestens eingeführten Reihe seinen Niederschlag findet. Feldmann - Jahrgang 1950, studierter Theologe und Soziologe, Journalist und Korrespondent, heute freier Schriftsteller (vgl. zuletzt "Hildegard von Bingen) - gelingt es, unter Einbeziehung neuester Forschungsergebnisse (z.B. über Luthers Herkunft und Familie) und der neueren Fachliteratur ein Bild des Reformators und seiner Zeit zu zeichnen, den nicht immer beabsichtigten Verlauf, den die Reformation nahm und die Zeitumstände, die dazu führten. Mit Zeittafel, Namensregister und Bibliografie. Die alte Auflage in dieser Reihe von Hanns Lilje sollte auf jeden Fall ersetzt werden. Grundbestandstitel
Item Description:Literaturverz. S. 152 - [157]
ISBN:3499507064