Zeit-Diagnose: theologische Orientierung im Zeitalter der Beschleunigung

Welche Probleme wirft die zunehmende Beschleunigung aller Vorgänge in den industriellen Gesellschaften auf? Brauchen wir eine neue Ethik und können die Theologie und die Philosophie zur Formulierung einer solchen "KinEthik" beitragen? Hans-Joachim Höhn vermisst das Feld der Zeitökologie ne...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Höhn, Hans-Joachim 1957- (Auteur)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Darmstadt WBG (Wissenschaft Buchgesellschaft ) 2006
Dans:Année: 2006
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Temps / Théologie
B Changement social / Perception du temps / Accélération / Éthique sociale chrétienne
Sujets non-standardisés:B Social Ethics
B Time Religious aspects Christianity
Accès en ligne: Cover (Verlag)
Inhaltstext (Verlag)
Table des matières
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Résumé:Welche Probleme wirft die zunehmende Beschleunigung aller Vorgänge in den industriellen Gesellschaften auf? Brauchen wir eine neue Ethik und können die Theologie und die Philosophie zur Formulierung einer solchen "KinEthik" beitragen? Hans-Joachim Höhn vermisst das Feld der Zeitökologie neu und beschreibt das Konzept einer Ethik, die unter dem Vorzeichen beschleunigt ablaufender Modernisierungsprozesse entsteht. Zu Beginn werden die beschleunigenden Elemente in der Geschichte der Moderne betrachtet, die auch Moral und Religion unter höheren Bewährungsdruck setzen. Dann werden die ethischen Modelle unter dem Aspekt der Zeitlichkeit betrachtet und schließlich nach der Orientierungsleistung einer "Ethik der Zeit" im Kontext moderner sozialer System gefragt.
Description:Literaturverz. S. [149] - 154
ISBN:3534172124