Finanzierbarkeit, hoheitliche Bestimmung und Wettbewerb der Anbieter im Sozialwesen der Bundesrepublik Deutschland

Nach einer Einführung in die Problematik der sozialen Marktwirtschaft zeigt der Autor sechs Stufen finanziell-rechtlicher Rahmenbedingungen der sozialen Arbeit auf: a) "freier" Markt; b) Geldleistungssystem des BSHG und des JWG; c) die Pflegeversicherung; d) Krankenversicherung nach RVO/SG...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Linzbach, Moritz (Auteur)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Berliner Wissenschafts-Verlag 1996
Dans: Kirche & Recht
Année: 1996, Volume: 2, Numéro: 1, Pages: 29-47
Classifications IxTheo:KBB Espace germanophone
SA Droit ecclésial
SB Droit canonique
Sujets non-standardisés:B Affaires sociales
B Allemagne
B Diaconie
B Droit social
B Charité
Description
Résumé:Nach einer Einführung in die Problematik der sozialen Marktwirtschaft zeigt der Autor sechs Stufen finanziell-rechtlicher Rahmenbedingungen der sozialen Arbeit auf: a) "freier" Markt; b) Geldleistungssystem des BSHG und des JWG; c) die Pflegeversicherung; d) Krankenversicherung nach RVO/SGB V; e) Krankenversicherung in gesetzlich hoheitlicher Selbstverwaltung; f) staatliche Planwirtschaft und Subventionsvergabe. Es folgen Ausführungen zur Finanzierbarkeit der erläuterten Geldleistungssysteme und Anregungen zur Erprobung anderer Sozialsysteme. Abschließend betrachtet der Autor das Problem der Kindergartenfinanzierung und beleuchtet das Bundessozialhilfegesetz
Description:= [Fach] 800, S. 7-25
ISSN:0947-8094
Contient:In: Kirche & Recht