Handbuch Friedenserziehung: interreligiös - interkulturell - interkonfessionell

Friedenserziehung als Gebot der Stunde - das ist das Thema dieses umfassenden und interdisziplinären Handbuches. Ausgehend von der Komplementarität allgemeiner und religiöser Friedenserziehung als wesentlichem Merkmal wendet es sich an gläubige wie nicht-gläubige Menschen. Entsprechend berücksichtig...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Haußmann, Werner 1960- (HerausgeberIn) ; Biener, Hansjörg 1961- (HerausgeberIn) ; Hock, Klaus 1955- (HerausgeberIn) ; Mokrosch, Reinhold 1940- (HerausgeberIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Gütersloh Gütersloher Verlagshaus [2006]
In:Jahr: 2006
Rezensionen:Friedenserziehung als pädagogische und religionspädagogische Aufgabe (2008) (Pirner, Manfred L., 1959 -)
Bände / Aufsätze:Bände / Aufsätze anzeigen.
Ausgabe:1. Auflage
normierte Schlagwort(-folgen):B Éducation à la paix / Dialogue interreligieux / Compréhension interculturelle
B Pédagogie des religions
B Éducation religieuse
weitere Schlagwörter:B Religious Education
B Pluralisme (algemeen)
B Religion
B Religious Pluralism
B manual
B Pédagogie
B Manuel
B Vredeseducatie
B Politique de paix
B Recueil d'articles
B Godsdiensten
B Exercices avec corrigés
B Erziehung zum Frieden / Friedenspädagogik
B Peace Religious aspects
B peace education
Online Zugang: Cover (Verlag)
Inhaltstext (Verlag)
Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Beschreibung
Zusammenfassung:Friedenserziehung als Gebot der Stunde - das ist das Thema dieses umfassenden und interdisziplinären Handbuches. Ausgehend von der Komplementarität allgemeiner und religiöser Friedenserziehung als wesentlichem Merkmal wendet es sich an gläubige wie nicht-gläubige Menschen. Entsprechend berücksichtigen die Artikel die Außen- und Innenperspektive religiöser Friedensaussagen.Mit Beiträgen von Hans Küng, Karl Ernst Nipkow, Friedrich Schweitzer, Reinhold Mokrosch, Norbert Mette, Martin Rothgangel u.v.a.
Beschreibung:Literaturangaben
ISBN:357905578X