Der moralische Status der Tiere: Henry Salt, Peter Singer und Tom Regan

Das Erscheinen von Peter Singers "Animal Liberation" (1975) hat eine heftige Debatte um den moralischen Status der Tiere entfacht. Der vorliegende Band bietet eine detaillierte Darstellung und Kritik der drei wichtigsten philosophischen Argumentationen zugunsten eines radikal aufgewerteten...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Flury, Andreas 1958- (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Εκτύπωση Βιβλίο
Γλώσσα:Γερμανικά
Υπηρεσία παραγγελιών Subito: Παραγγείλετε τώρα.
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: Freiburg (Breisgau) München Verlag Karl Alber 1999
Στο/Στη: Alber-Reihe praktische Philosophie (Band 57)
Έτος: 1999
Μονογραφική σειρά/Περιοδικό:Alber-Reihe praktische Philosophie Band 57
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών:B Salt, Henry S. 1851-1939 / Ηθική των ζώων
B Singer, Peter 1946- / Ηθική των ζώων
B Regan, Tom 1938-2017 / Ηθική των ζώων
B Ηθική των ζώων
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Regan, Tom
B Ethics
B Salt, Henry Stephens
B Animal Rights Moral and ethical aspects
B Singer, Peter
Περιγραφή
Σύνοψη:Das Erscheinen von Peter Singers "Animal Liberation" (1975) hat eine heftige Debatte um den moralischen Status der Tiere entfacht. Der vorliegende Band bietet eine detaillierte Darstellung und Kritik der drei wichtigsten philosophischen Argumentationen zugunsten eines radikal aufgewerteten moralischen Status für Tiere. Schließlich legt der Autor dar, welche Eigenschaften einem Lebewesen das Recht auf moralische Berücksichtigung verleihen. Angelsächsische Philosophen haben in die hier behandelte Problematik ganz neue Argumente eingebracht, die in den letzten Jahrzehnten in der Praktischen Philosophie lebhaft diskutiert worden sind.
Περιγραφή τεκμηρίου:Literaturverzeichnis: Seite 309-311
ISBN:3495478795