RT Article T1 Ehe als "sacrum amoris foedis ... a Deo institutum": die Vorschläge des Salzburger Erzbischofs Andreas Rohracher zur Reform des kirchlichen Eherechts JF Archiv für katholisches Kirchenrecht VO 179 IS 2 SP 412 OP 467 A1 Rehak, Martin 1973- LA German PB Schöningh YR 2010 UL https://www.ixtheo.de/Record/1628819960 AB Der Beitrag untersucht die Animadversion des Salzburger Erzbischofs und Konzilsvaters Andreas Rohracher zum Schema voti De matrimonii sacramento. Dabei werden die Hintergründe aufgedeckt, warum Rohracher sich gegen eine Bezeichnung der Ehe als Vertrag sowie fürn den Ausdruck "Liebesbund" ausgesprochen hat, und gewisse Probleme einer institutstheoretischen Sicht von Ehe erörtert K1 Rohracher, Andreas : 1892-1976 K1 Scherer, Rudolf von : 1845-1918 K1 Dombois, Hans : 1907-1997 K1 Vatikanisches Konzil : 2. : 1962-1965 : Vatikanstadt K1 Kanonisches Eherecht K1 Ehevertrag K1 Eheschließung K1 Ehekonsens K1 Eherecht K1 Recht K1 Geschichte K1 Kodexreform K1 Tametsi K1 Szentirmai, Alexander K1 Partialsimulation K1 Konsensmangel K1 Codexreform