Rifts among Ukraine's Orthodox churches inflame public passions

Die Verfasserin gibt einen Überblick über die historische Entwicklung der drei orthodoxen Kirchen in der Ukraine, die zusammen ungefähr zwei Drittel der Gläubigen des Landes repräsentieren. Im Mittelpunkt steht die von Zerwürfnissen, Abspaltungen und Fusionen geprägte Geschichte der Kirchen seit 199...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Lapychak, Chrystyna (Autor)
Tipo de documento: Print Artículo
Lenguaje:Inglés
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Gargar...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: OMRI 1996
En: Transition
Año: 1996, Volumen: 2, Número: 7, Páginas: 6-10
Otras palabras clave:B Religión
B Controversia
B Conflicto de intereses
B Ukraine
B Iglesia ortodoxa
Descripción
Sumario:Die Verfasserin gibt einen Überblick über die historische Entwicklung der drei orthodoxen Kirchen in der Ukraine, die zusammen ungefähr zwei Drittel der Gläubigen des Landes repräsentieren. Im Mittelpunkt steht die von Zerwürfnissen, Abspaltungen und Fusionen geprägte Geschichte der Kirchen seit 1990. Die Russische Orthodoxe Kirche in der Ukraine wurde 1992 durch die semiautonome Ukrainische Orthodoxe Kirche vom Moskauer Patriarchat abgelöst. Als Alternative zur Russischen Orthodoxen Kirche wurde bereits 1921 die Ukrainische Autokephale Orthodoxe Kirche gegründet, die zeitweilig im Untergrund und in der Diaspora existierte und schließlich 1993 wiedergegründet wurde. Aus einer Fusion zwischen der Ukrainischen Autokephalen Orthodoxen Kirche und einer Abspaltung der Russischen Orthodoxen Kirche ging schließlich 1992 die Ukrainische Orthodoxe Kirche vom Kiewer Patriarchat hervor. Politische Meinungsunterschiede sowie persönliche Rivalitäten und Intrigen haben zu einer tiefen Spaltung zwischen den drei Kirchen geführt. Präsident Kuchma verhält sich bislang in diesen Auseinandersetzungen neutral. (BIOst-Wpt)
ISSN:1211-0205
Obras secundarias:In: Transition