Islam in Lithuania

Der Beitrag informiert über die Geschichte der moslemischen Tataren in Litauen seit dem 14. Jh., wobei den Assimilierungsbestrebungen in der sowjetischen Ära besonderes Augenmerk geschenkt wird. Darüber hinaus wird über die tatarischen Moscheen in Litauen und die Aktivitäten der "Gesellschaft d...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Lederer, György (Author)
Tipo de documento: Print Artigo
Idioma:Inglês
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Carregar...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado em: Routledge, Taylor & Francis Group 1995
Em: Central Asian survey
Ano: 1995, Volume: 14, Número: 3, Páginas: 425-448
Outras palavras-chave:B Política para as minorias
B Tártaros
B Litauen
B Islã
B Política religiosa
B História
B Grupo étnico
B Litauen Política para as minorias Política religiosa Volksgruppe / Ethnische Bevölkerungsgruppe Tártaros Islã Geschichtlicher Überblick
Descrição
Resumo:Der Beitrag informiert über die Geschichte der moslemischen Tataren in Litauen seit dem 14. Jh., wobei den Assimilierungsbestrebungen in der sowjetischen Ära besonderes Augenmerk geschenkt wird. Darüber hinaus wird über die tatarischen Moscheen in Litauen und die Aktivitäten der "Gesellschaft der Litauischen Tataren" berichtet. Im Gegensatz zu einigen anderen osteuropäischen Ländern bilden die Muslime in Litauen keinen gesellschaftlichen Fremdkörper. (BIOst-Mrk)
ISSN:0263-4937
Obras secundárias:In: Central Asian survey