Exercitium religionis privatum: eine begriffsgeschichtliche Analyse

Untersucht wird das Toleranzedikt Kaiser Josefs II., welches die private Ausübung und unter bestimmten Bedingungen die Errichtung von Gebetshäusern für nicht-katholische Religionen erlaubt

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Schwarz, Karl 1952- (Author)
Tipo de documento: Print Artigo
Idioma:Alemão
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Carregar...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado em: De Gruyter 1988
Em: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte / Kanonistische Abteilung
Ano: 1988, Volume: 74, Páginas: 495-518
Classificações IxTheo:KBB Região germanófona
SA Direito eclesiástico
SB Direito canônico
Outras palavras-chave:B Josefinismo
B Liberdade de religião
B Rechtsgeschichte, österreichische
B Direito
B Österreich
B História
Descrição
Resumo:Untersucht wird das Toleranzedikt Kaiser Josefs II., welches die private Ausübung und unter bestimmten Bedingungen die Errichtung von Gebetshäusern für nicht-katholische Religionen erlaubt
ISSN:0323-4142
Obras secundárias:In: Savigny-Stiftung, Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte / Kanonistische Abteilung