RT Article T1 Les Freres musulmans soudanais: Une nouvelle diplomatie revolutionnaire JF Islam et sociétés au sud du Sahara IS 6 SP 5 OP 16 A1 Prunier, Gérard A. LA French PB Les Indes Savantes YR 1992 UL https://www.ixtheo.de/Record/1630944467 AB Der Artikel bietet einen kurzen Überblick über die diplomatischen Bemühungen der sudanesischen Muslimbrüder seit ihrer Machtübernahme im Sommer 1989 gegenüber der islamischen Welt. Es lassen sich 3 Kategorien von Ländern unterscheiden: 1. Verbündete des Sudan, wozu Irak, Libyen und Äthiopien gezählt werden, 2. die Länder Ägypten, Tunesien und Algerien, von denen der Sudan hofft, daß sich dort ein islamisches Regime etablieren wird und 3. Länder, wie z.B. Somalia, Uganda und Pakistan, an denen der Sudan zwar Interesse hat, das aber nicht essentieller Natur ist. (DÜI-Ott) K1 Muslimbruderschaft K1 Außenpolitik K1 Internationale Politik K1 Politischer Islam K1 Sudan K1 Islamische Staaten