Dialogforum gesucht: Plädoyer für einen "Deutschen Muslimstag"

Diskussionen unter Muslimen waren in den vergangenen Jahren selten. Sie reden eher übereinander als miteinander. Dabei wären eine Reihe von religiösen, aber auch gesellschaftlichen Themenstellungen zu besprechen. Abhilfe könnte in Anlehnung an die Kirchentage ein "Deutscher Muslimtag" scha...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Rashid, Abdul-Ahmad 1964- (Author)
Tipo de documento: Print Artigo
Idioma:Alemão
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Carregar...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado em: Herder 2013
Em: Herder-Korrespondenz
Ano: 2013, Volume: 67, Número: 8, Páginas: 428-431
(Cadeias de) Palavra- chave padrão:B Alemanha / Islã / Diálogo interconfessional
Classificações IxTheo:BJ Islã
KBB Região germanófona
SB Direito canônico
Outras palavras-chave:B Muçulmano
B Diálogo Evento
B Peregrinação
B Religião
B Sociedade
B Alemanha
Descrição
Resumo:Diskussionen unter Muslimen waren in den vergangenen Jahren selten. Sie reden eher übereinander als miteinander. Dabei wären eine Reihe von religiösen, aber auch gesellschaftlichen Themenstellungen zu besprechen. Abhilfe könnte in Anlehnung an die Kirchentage ein "Deutscher Muslimtag" schaffen, an dem sich Muslime aus ganz Deutschland beteiligen - und der die Vielfalt der hier lebenden Muslime widerspiegelt
ISSN:0018-0645
Obras secundárias:In: Herder-Korrespondenz