Meditieren - aber wie?: Krisen in der Meditation überwinden

Das Buch zeigt mit vielen Übungen und Überlegungen, wie wir einen, oft mit grossen Erwartungen verbundenen, meditativen Weg weitergehen können - auch in Zeiten der Lustlosigkeit, der Enttäuschung, der Langeweile, bei innerem Druck und Desorientierung. Manchmal gehen wir einen meditativen Weg mit Fre...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Wetzel, Sylvia 1949- (Auteur)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Stuttgart Klett-Cotta [2018]
Dans: Leben lernen (294)
Année: 2018
Collection/Revue:Leben lernen 294
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Buddhisme / Méditation
Sujets non-standardisés:B Méditation
B Buddhisme
Accès en ligne: Couverture
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Résumé:Das Buch zeigt mit vielen Übungen und Überlegungen, wie wir einen, oft mit grossen Erwartungen verbundenen, meditativen Weg weitergehen können - auch in Zeiten der Lustlosigkeit, der Enttäuschung, der Langeweile, bei innerem Druck und Desorientierung. Manchmal gehen wir einen meditativen Weg mit Freude und Zuversicht. Und manchmal scheint nichts mehr zu funktionieren. Hindernisse und Krisen gehören zu diesem Weg, denn der Weg verläuft mitten im Leben. Die bekannte langjährige Meditationslehrerin Sylvia Wetzel kennt diese Schwierigkeiten IBM auch aus der eigenen Erfahrung. Hier geht sie ausführlich auf typische Erwartungen, Hindernisse und Fallen ein und schlägt passende ?Heilmittel? und Übungen vor, durch welche die Krisen überwunden werden können. Das Buch gliedert sich in die drei Hauptphasen eines meditativen Weges: dem Anfangen, dem Dranbleiben und dem Erwachsenwerden. Unter diesen Stichworten werden die unterschiedlichen Stolpersteine und die dann passenden Überlegungen und Übungen dargestellt. Sammlung, Einsicht und Hingabe als Annäherungsziele eines meditativen Weges können so im Blick behalten werden. Dieses Buch wendet sich an: - Meditationslehrende - Achtsamkeitslehrende - PsychologInnen und PsychotherapeutInnen - Alle, die an Themen wie Achtsamkeit, Meditation, Psychologie interessiert sind
ISBN:3608892214