Bedrohtes Kindeswohl?: Regenbogenfamilien in der Diskussion

Obwohl in der Realität Patchworkfamilien weit verbreitet sind, ist die hohe Wertschätzung des traditionellen Leitbildes der Kernfamilie (Vater, Mutter, leibliche Kinder) ungebrochen. Sollte, wie manche befürchten, die heute über den heterosexuellen Bereich hinaus geweitete Aufmerksamkeit für gleichg...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Marschütz, Gerhard 1956- (Auteur)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Herder 2015
Dans: Herder-Korrespondenz
Année: 2015, Volume: 69, Numéro: 9, Pages: 475-478
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Step-family / Child welfare
Classifications IxTheo:NCC Éthique sociale
SB Droit canonique
Sujets non-standardisés:B Homosexuality
B Same-sex marriage
B Family
Description
Résumé:Obwohl in der Realität Patchworkfamilien weit verbreitet sind, ist die hohe Wertschätzung des traditionellen Leitbildes der Kernfamilie (Vater, Mutter, leibliche Kinder) ungebrochen. Sollte, wie manche befürchten, die heute über den heterosexuellen Bereich hinaus geweitete Aufmerksamkeit für gleichgeschlechtliche Familien, sogenannte Regenbogenfamilien, daran etwas ändern?
ISSN:0018-0645
Contient:In: Herder-Korrespondenz