Preparation for the sacraments: faith, rights, law

Anfragen an die Bedingungen zum Empfang der Sakramente: Welchen Glauben erfordert die Teilnahme am sakramentalen Leben der Kirche? Können Gläubige bei nicht ausreichendem Glauben zurückgewiesen werden ? Haben Gläubige diesbezügliche Rechte, die man nicht schmälern kann, ohne das Recht zu verletzen?...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Huels, John M. 1950- (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Εκτύπωση Άρθρο
Γλώσσα:Αγγλικά
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Φόρτωση...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: Peeters 1994
Στο/Στη: Studia canonica
Έτος: 1994, Τόμος: 28, Τεύχος: 1, Σελίδες: 33-58
Σημειογραφίες IxTheo:ΝΒΡ Δόγμα  των Μυστηρίων, Μυστήρια
SB Κανονικό Δίκαιο, Δημόσιο Εκκλησιαστικό Δίκαιο
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Ιερό Μυστήριο <μοτίβο>
B Μυστηριακή ποιμαντική φροντίδα
B Κατήχηση
B Λήψη της Θείας Κοινωνίας
B Sakramentenrecht
Περιγραφή
Σύνοψη:Anfragen an die Bedingungen zum Empfang der Sakramente: Welchen Glauben erfordert die Teilnahme am sakramentalen Leben der Kirche? Können Gläubige bei nicht ausreichendem Glauben zurückgewiesen werden ? Haben Gläubige diesbezügliche Rechte, die man nicht schmälern kann, ohne das Recht zu verletzen? Der Verfasser unterscheidet wirkliches Glaubenskenntnis von vagem Glauben, was jedoch nicht einfach nach der religiösen Praxis zu beurteilen sein wird. Darüber hinaus stellt er fest, dass der Glaube aus der liturgischen Feier genährt wird, Getaufte zur Teilnahme am sakramentalen Leben der Kirche verpflichtet sind, Hirten Gläubige nicht ohne rechtliche Autorisation zurückweisen können. Hierzu Interpretation der Canones zur Vorbereitung auf Taufe, Firmung, Buße, Eucharistie und Ehe. Fazit: Glaube ist nicht gleich religiöse Praxis, sakramentales Leben ist Grundlage des Glaubens.
ISSN:0039-310X
Περιλαμβάνει:In: Studia canonica