Beziehungen zwischen Kirche und Staat in Polen unter besonderer Berücksichtigung der Rechtslage

Dieser Beitrag ist in drei Abschnitte unterteilt, die sich jeweils einer zeitlichen Spanne widmen: 1. Problem der Gewissensfreiheit und Glaubensfreiheit in der 2. Republik (ab 1918); 2. Rechtliche Lage der Kirchen und Glaubensgemeinschaften in der Volksrepublik Polen (ab 1945); 3. Gewissensfreiheit...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Wysoczański, Wiktor (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Εκτύπωση Άρθρο
Γλώσσα:Γερμανικά
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Φόρτωση...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: Gesellschaft 1991
Στο/Στη: Österreichisches Archiv für Kirchenrecht
Έτος: 1991, Τόμος: 40, Τεύχος: 1/2, Σελίδες: 145
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών:B Πολωνοί / Κράτος (μοτίβο) / Εκκλησία (μοτίβο)
Σημειογραφίες IxTheo:KBK Ανατολική Ευρώπη
SΑ Εκκλησιαστικό Δίκαιο
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Πολωνοί
B Θρησκευτική ελευθερία
B Ελευθερία της συνείδησης
B Staat-Kirche-Verhältnis
Περιγραφή
Σύνοψη:Dieser Beitrag ist in drei Abschnitte unterteilt, die sich jeweils einer zeitlichen Spanne widmen: 1. Problem der Gewissensfreiheit und Glaubensfreiheit in der 2. Republik (ab 1918); 2. Rechtliche Lage der Kirchen und Glaubensgemeinschaften in der Volksrepublik Polen (ab 1945); 3. Gewissensfreiheit und Glaubensfreiheit heute (ab 1990)
ISSN:0029-9820
Περιλαμβάνει:In: Österreichisches Archiv für Kirchenrecht