Beziehungen zwischen Kirche und Staat in Polen unter besonderer Berücksichtigung der Rechtslage

Dieser Beitrag ist in drei Abschnitte unterteilt, die sich jeweils einer zeitlichen Spanne widmen: 1. Problem der Gewissensfreiheit und Glaubensfreiheit in der 2. Republik (ab 1918); 2. Rechtliche Lage der Kirchen und Glaubensgemeinschaften in der Volksrepublik Polen (ab 1945); 3. Gewissensfreiheit...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Wysoczański, Wiktor (Autore)
Tipo di documento: Stampa Articolo
Lingua:Tedesco
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Caricamento...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Gesellschaft 1991
In: Österreichisches Archiv für Kirchenrecht
Anno: 1991, Volume: 40, Fascicolo: 1/2, Pagine: 145
(sequenze di) soggetti normati:B Polacchi / Stato / Chiesa
Notazioni IxTheo:KBK Europa orientale
SA Diritto ecclesiastico
Altre parole chiave:B Polacchi
B Libertà di religione
B Libertà di coscienza
B Staat-Kirche-Verhältnis
Descrizione
Riepilogo:Dieser Beitrag ist in drei Abschnitte unterteilt, die sich jeweils einer zeitlichen Spanne widmen: 1. Problem der Gewissensfreiheit und Glaubensfreiheit in der 2. Republik (ab 1918); 2. Rechtliche Lage der Kirchen und Glaubensgemeinschaften in der Volksrepublik Polen (ab 1945); 3. Gewissensfreiheit und Glaubensfreiheit heute (ab 1990)
ISSN:0029-9820
Comprende:In: Österreichisches Archiv für Kirchenrecht