Musikalische Meditation: Joseph Haydns "Die Sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze"

Joseph Haydns Komposition für eine barocke Karfreitagsandacht, in der sich Wort, Musik, Raum, Zeit und Liturgie verbinden, lässt tiefe theologische Einsichten des Komponisten erkennen.

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
VerfasserInnen: Weidemann, Hans-Ulrich 1969- (VerfasserIn) ; Henke, Matthias 1953- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Herder [2017]
In: Herder-Korrespondenz
Jahr: 2017, Band: 71, Heft: 4, Seiten: 32-35
normierte Schlagwort(-folgen):B Blanco White, José María 1775-1841 / Haydn, Joseph 1732-1809 / Karfreitag / Komposition
IxTheo Notationen:KAH Kirchengeschichte 1648-1913; Neuzeit
KDE Anglikanische Kirche
RD Hymnologie
Beschreibung
Zusammenfassung:Joseph Haydns Komposition für eine barocke Karfreitagsandacht, in der sich Wort, Musik, Raum, Zeit und Liturgie verbinden, lässt tiefe theologische Einsichten des Komponisten erkennen.
ISSN:0018-0645
Enthält:Enthalten in: Herder-Korrespondenz