Recht auf ein Kind?: ethische Probleme der medizinisch assistierten Fortpflanzung

Angesichts der zahlreichen medizinischen Möglichkeiten, dem Kinderwunsch von Paaren nachzuhelfen, kann in Vergessenheit geraten, dass jedes Kind ein Geschenk ist und kein Mensch Mittel zum Zweck sein darf.

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Klöcker, Katharina 1972- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Verlag Herder GmbH [2017]
In: Herder-Korrespondenz / Spezial
Jahr: 2017, Heft: 1, Seiten: 32-34
normierte Schlagwort(-folgen):B Reproduktionsmedizin / Kinderwunsch / Kind / Gott / Geschenk
IxTheo Notationen:NBC Gotteslehre
NCB Individualethik
NCH Medizinische Ethik
Beschreibung
Zusammenfassung:Angesichts der zahlreichen medizinischen Möglichkeiten, dem Kinderwunsch von Paaren nachzuhelfen, kann in Vergessenheit geraten, dass jedes Kind ein Geschenk ist und kein Mensch Mittel zum Zweck sein darf.
Enthält:Enthalten in: Herder-Korrespondenz / Spezial