Ergebnisse einer Unterrichtsreihe: Thema Gottesbilder in einer 9. und 10. Klasse der Realschule

Die SchülerInnen sollen sich ihres eigenen Gottesbildes bzw. der Fraglichkeit oder Abwesenheit desselben bewußt werden können. Sie sollten entdecken, welche vielfältigen Bilder in ihnen stecken, auch wenn sie für sich zur Zeit nicht sagen können, daß sie an Gott glauben. Sie sollten darüber hinaus v...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Hinze, Ute 1940- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Evangelische Verlagsanstalt 1996
In: Christenlehre, Religionsunterricht, Praxis
Jahr: 1996, Band: 49, Heft: 2, Seiten: 47-53
normierte Schlagwort(-folgen):B Gottesvorstellung / Religionsunterricht / Realschulunterricht
IxTheo Notationen:NBC Gotteslehre
RF Christliche Religionspädagogik; Katechetik
Beschreibung
Zusammenfassung:Die SchülerInnen sollen sich ihres eigenen Gottesbildes bzw. der Fraglichkeit oder Abwesenheit desselben bewußt werden können. Sie sollten entdecken, welche vielfältigen Bilder in ihnen stecken, auch wenn sie für sich zur Zeit nicht sagen können, daß sie an Gott glauben. Sie sollten darüber hinaus verschiedene Gottesbilder aus der Theologiegeschichte und der Bibel kennenlernen.
ISSN:1860-692X
Enthält:In: Christenlehre, Religionsunterricht, Praxis