Unser täglich Brot gib uns heute: ein traditionsgeschichtlicher Längsschnitt in biblisch-theologischer Perspektive

Im Zusammenhang der Unterrichtseinheit "Gerechtigkeit" der Oberstufe des Gymnasiums bietet es sich an, auf ein elementares Bedürfnis des Menschen zu sprechen zu kommen: Das Bedürfnis nach Nahrung. "Brot" spielt dabei für unsere Schülerinnen und Schüler zwar kaum mehr eine Rolle,...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Reinert, Andreas 1960- (Autore)
Tipo di documento: Stampa Articolo
Lingua:Tedesco
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Caricamento...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Friedrich Verlag GmbH 2009
In: Entwurf
Anno: 2009, Fascicolo: 3, Pagine: 46-49
Notazioni IxTheo:HA Bibbia
RF Catechetica
Altre parole chiave:B Simbolica
B Catechesi biblica
B Pane
Descrizione
Riepilogo:Im Zusammenhang der Unterrichtseinheit "Gerechtigkeit" der Oberstufe des Gymnasiums bietet es sich an, auf ein elementares Bedürfnis des Menschen zu sprechen zu kommen: Das Bedürfnis nach Nahrung. "Brot" spielt dabei für unsere Schülerinnen und Schüler zwar kaum mehr eine Rolle, denn es scheint so selbstverständlich zu sein wie Luft und jedenfalls kein Lebensmittel, um das man sich sorgen müsste. Die aktuelle Finanz- und Wirtschaftskrise, jährliche Armutsberichte und Hartz-IV-Elend aber machen trotz vermeintlicher Sicherheit klar, dass auch in unserer Gesellschaft Menschen an den Rand gedrängt werden. Eine kleine biblische Traditionsgeschichte des brotes kann anhand von ausgewählten Texten aus dem Alten und dem Neuen Testament in Arbeitsgruppen ohne großen Aufwand, aber mit erstaunlichen Ergebnissen erarbeitet werden.
ISSN:0343-6519
Comprende:In: Entwurf