Der Richter und sein Ruf: Zu einer Voraussetzung richterlicher Tätigkeit

Kalde verweist auf die Problematik dieses hochsubjektiven Erfordernisses, das von vielen Variablen abhängt. Betont wird die Schwierigkeit der Anwendung. Besser hätte der Gesetzgeber auf den Lebenswandel abgehoben

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Kalde, Franz 1962- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: PubliQation 1995
In: De processibus matrimonialibus
Jahr: 1994, Band: 1, Seiten: 33-51
IxTheo Notationen:NCF Sexualethik
SB Katholisches Kirchenrecht
weitere Schlagwörter:B Guter Ruf
B Diözesanrichter
B Kanonischer Prozess
B Voraussetzung
B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 1421
B Richter
Beschreibung
Zusammenfassung:Kalde verweist auf die Problematik dieses hochsubjektiven Erfordernisses, das von vielen Variablen abhängt. Betont wird die Schwierigkeit der Anwendung. Besser hätte der Gesetzgeber auf den Lebenswandel abgehoben
ISSN:0948-0471
Enthält:In: De processibus matrimonialibus