Strukturen der Mitverantwortung der Laien

In einer Vorbemerkung lehnt der Autor den Ordensstand als Mittelstand zwischen Klerikern und Laien ab und sieht in der Bezeichnung der Gläubigen als "christifideles" und ihrer Berufung zu einer aktiven Teilnahme am Gesamtspektrum der kirchlichen Sendung eine positive Definition des Laien....

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Aymans, Winfried 1936-2023 (Autore)
Tipo di documento: Stampa Articolo
Lingua:Tedesco
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Caricamento...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Schöningh 1990
In: Archiv für katholisches Kirchenrecht
Anno: 1990, Volume: 159, Fascicolo: 2, Pagine: 368-386
Notazioni IxTheo:SB Diritto canonico
Altre parole chiave:B Corresponsabilità
B Chiesa cattolica Codex iuris canonici 1983. can. 129
B Chiesa cattolica Codex iuris canonici 1983. can. 204
B Costituzione della Chiesa
B Laico
B Chiesa cattolica Codex iuris canonici 1983. can. 208-223
Descrizione
Riepilogo:In einer Vorbemerkung lehnt der Autor den Ordensstand als Mittelstand zwischen Klerikern und Laien ab und sieht in der Bezeichnung der Gläubigen als "christifideles" und ihrer Berufung zu einer aktiven Teilnahme am Gesamtspektrum der kirchlichen Sendung eine positive Definition des Laien. Anhand von Konzilsaussagen zeigt er dann die Teilhabe aller Gläubigen an der Sendung der Kirche auf. Der dritte Punkt geht auf die Unterschiede in dieser Teilhabe zwischen Klerikern und Laien ein. Die Formen der Mitverantwortung der Laien werden unterschieden zum einen in Mitverantwortung in autonomer Wahrnehmung (individuell und konsoziativ) und zum anderen in Formen kirchenamtlich geprägter Mitverantwortung (hier werden Predigt, Pastoral- und Gemeindereferenten, Arbeit in Synoden und Räten aufgezeigt). Der letzte Abschnitt geht auf die Beziehung von Amtsverantwortung und Konsiliarität (= Mitwirkung bei der Ausübung von Leitungsgewalt) ein
ISSN:0003-9160
Comprende:In: Archiv für katholisches Kirchenrecht