RT Article T1 Dezentralisierung - mehr als ein Schlagwort?: Stärkung der unteren Organisationsebenen der Kirche JF Münchener theologische Zeitschrift VO 68 IS 3 SP 203 OP 223 A1 Berkmann, Burkhard Josef 1976- LA German PB EOS-Verlag Erzabtei St. Ottilien YR 2017 UL https://www.ixtheo.de/Record/1639690611 AB "Dezentralisierung" und "Subsidiarität" sind Schlagworte des Pontifikats von Papst Franziskus. In einer detaillierten Analyse prüft der Autor, inwieweit diese Prinzipien bei der bisherigen Rechtssetzung des Papstes auf den verschiedenen hierarchischen Organisationebenen der Kirche bereits Berücksichtigung fanden. Insbesondere geht er dabei auch auf die bislang in der Forschung nur wenig beachtete Ebene der Verbände von Bischofskonferenzen ein. In einem abschließenden Exkurs zieht er vergleichend die rechtstechnische Umsetzung dieser Prinzipien in der Europäischen Union heran. K1 Katholische Kirche : Codex Iuris Canonici : 1983 K1 Katholische Kirche : Lateinamerikanischer Bischofsrat K1 Rat der Europäischen Bischofskonferenzen K1 Kommission der Bischofskonferenzen der Europäischen Gemeinschaft K1 Federation of Asian Bishops' Conferences K1 Europäische Union K1 Deutsche Bibliothekskonferenz K1 Katholische Kirche : Codex iuris canonici : 1983 : can. 212, §2 K1 Katholische Kirche : Codex iuris canonici : 1983 : can. 193, §1 K1 Katholische Kirche : Codex iuris canonici : 1983 : can. 331 K1 Katholische Kirche : Codex iuris canonici : 1983 : can. 336 K1 Katholische Kirche : Codex iuris canonici : 1983 : can. 401 K1 Katholische Kirche : Codex iuris canonici : 1983 : can. 455 K1 Katholische Kirche : Codex iuris canonici : 1983 : can. 1673, §4 K1 Subsidiaritätsprinzip K1 Rechtsprechung K1 Rechtsetzung K1 SECAM K1 Bischofskonferenz K1 FCBCO