Auf der Suche nach schwarzen Schwänen: [die "unknown unknowns" identifizieren]

Aus Sicht strategischer Denker ist nichts furchteinflößender als ein „schwarzer Schwan“: ein höchst unwahrscheinliches Ereignis, das dennoch eintritt. Wie lassen sich solche „unknown unknowns“ identifizieren, wie in Planungen mit einbeziehen? Sind Staaten oder Organisationen hinreichend auf Überrasc...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Babst, Stefanie (Auteur)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik 2014
Dans: Internationale Politik
Année: 2014, Volume: 69, Numéro: 2, Pages: 88-91
Sujets non-standardisés:B Facteur de risque
B Conflit politique
B Politique intérieure
B Escalade (science militaire)
B Nato
B Anticipation
B Conflit
B Gestion des crises
B Terre
B Sécurité collective
B Problème
B Conflit international